Filz
Ob nun für neue Filzpantoffeln, Taschen, Hüte und für viele andere Bastelarbeiten: Einen Grundvorrat an Filz gehört in alle Haushalte:
Hier findet Ihr Stickfilz, Wollfilz und Taschenfilz in vielen Farben!
Filz für alle Fälle
Wollfilz
Wollfilz ist ein robustes, schmutzabweisendes Naturprodukt! Es ist wie geschaffen für Taschen, Gürtel, Schlüsselanhänger, Decken, Pantoffeln, Hüte, Sitzkissen und vieles mehr.
Wollfilz wird schon Jahrtausende lang hergestellt – und das eigentlich immer nach dem gleichen Verfahren: durch Wärme, Feuchtigkeit und Reiben verhakt sich die schuppenartige Oberfläche der gereinigten, gekämmten und gefärbten Schafswolle (bzw. Wollfasern) und es entsteht ein fester, robuster Verbund: eine Stoffbahn, die zu vielfältigen Zwecken eingesetzt werden kann.
Wollfilz ist sehr robust, weil er aus sehr fest gepressten Haaren besteht: Je höher die Dichte, desto höher die Wertigkeit! Dank seiner Faserstruktur ist der Stoff temperaturbeständig, isolierend und atmungsaktiv!
Wollfilz ist und bleibt so beliebt, da der Fettanteil der Wolle ihn vor Verschmutzung und Feuchtigkeit schützt und der Hornanteil der Fasern den Wollfilz bei Wärme und Feuchtigkeit formbar macht. So werden Hüte daraus hergestellt, robuste Taschen, Gürtel, Pantoffeln, Jacken, Ponchos, Pferdedecken und überhaupt Decken aller Art. Aber auch zu Sitzkissen in Biergärten: denn ist der Wollfilz mit Wasser vollgesaugt, so kann er dennoch wieder problemlos getrocknet werden.
Pflegehinweis für Wollfilz
Da Wollfilz aus Wolle, also Tierhaaren besteht, sollte man als Reinigungsmittel ein mildes Haarshampoo verwenden. Mit einer weichen Bürste kann der Schmutz aus der eingeschäumten Wolle heraus gebürstet werden. Nach dem Waschen bitte das Shampoo mit warmen Wasser vollständig ausspülen. Danach Trocknen:
Flache Wollfilz-Produkte auf ein Handtuch legen, trocknen lassen und dann mit dem Dampfbügeleisen (Temperatur Wolle) glätten.
Taschen, Pantoffel sollten nach dem Waschen wieder in Form gebracht werden (z. B. durch Ausstopfen mit Zeitungspapier). Wollfilz behält nach dem Trocknen die Form, in der er im nassen Zustand gebracht wurde.
Stick- und Bastelfilz
Stick- und Bastelfilz ist die preisgünstige Variante von Wollfilz, da er aus Polyester hergestellt ist. Aber auch der preisgünstige Stick- und Bastelfilz eignet sich für viele kreative Projekte!
Dabei kommt gar nicht immer die Nähmaschine zum Einsatz – auch mit dekorativen Handnähten oder nur in Form geschnitten und dann appliziert, macht Stick- und Bastelfilz richtig was her!
Stick- und Bastelfilz lässt sich kleben oder nähen. Filz franst nicht aus und muss daher nicht versäubert werden!