Marti Michell Schablonen

Perfekte Patchworkarbeiten zaubert Ihr mit Marti Michell Patchworkschablonen. Sie garantieren makelloses Zuschneiden verschiedener, aufeinander abgestimmter Formen, erleichtern das genaue Zusammennähen. Wülste beim Aufeinandertreffen mehrere Nähte werden auf ein Minimum reduziert. 

Lest ganz unten auf dieser Seite mehr zu Marti Michell, auch kostenlose Anleitungen sind dabei!

Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern in der Welt von Marti Michell

Marti Michell's Quilt Show

 
Endlich!!! Heute habe ich es geschafft, über den Deutschland Besuch von Marti Michell zu berichten. Ich traf sie in Kassel und staunte nur, was sie aus ihrem Koffer holte: ein Quilt-Top nach dem anderen kam zum Vorschein. Und eines schöner als das andere!!!!!!

Ach, wenn ich doch nur einen Bruchteil der Quilts mein Eigen nennen könnte - seufz!

Auf diesem Bild seht Ihr links Marti Michell und daneben ihren Mann

Marti Michell Patchworkschablonen machen es möglich

Natürlich hat Marti alle Quilts mit ihren Patchworkschablonen zugeschnitten. Viele Schablonensets von Marti Michell sind in meinem Webshop zu finden. Die Schablonen sind großartig! Ich habe sie ausprobiert und kann Marti's Aussagen nur zustimmen:

Marti Michell Schablonen

  1. erlauben akkurates Zuschneiden.
  2. beinhalten Nahtzugaben, so dass man sich darüber keine Gedanken mehr machen muss
  3. die Schablonensysteme sind aufeinander abgestimmt, so dass man einfach und sicher selber Quilts entwerfen kann und sicher ist, dass die Blöcke zusammen passen
  4. die abgerundeten Ecken der Schablonen verhindern Stoffwülste dort, wo viele Nähte aufeinander treffen
  5. und das beste ist: die abgerundetet Ecken erlauben ein absolut perfektes Zusammennähen der zugeschnittenen Stoffe: einfach Formen aufeinander legen und sicher stellen, dass die gerundeten Ecken exakt aufeinander liegen. Dann losnähen! Die fertiggestellten Blöcke passen genau!!


Wer also tolle Patchworkstoffe hat und dann noch die Patchworkschablonen von Marti Michell, dem kann eigentlich nichts mehr passieren. Aber halt!!! An dieser Stelle wolltich ich doch noch garnicht so ins Detail gehen!!!!

Hier wollte ich Euch nur zeigen, was man mit Hilfe der Schablonen zaubern kann.

Die Quilts der Marti Michell

Also seht und staunt!!!! Hier nur ein paar Beispiele! Später stelle ich dann noch die eine oder andere Anleitung vor.  Danke Marti, dass ich die schönen Bilder veröffentlichen darf!!

Eight-Cornered Spider Web Quilt. Anleitung dazu im Marti Michell Handbuch: "Kleidoscope ABCs 14 step by step Patterns ". Verwendete Schablonen: Marti Michell Kaleidoscope Ruler 

 

Wer lugt denn da hinter dem Quilt "Ode to Asia" hervor? Das ist Herr Michell, der tapfer und sehr stolz einen Quilt nach dem anderen präsentierte. Der Quilt "Ode to Asia" ist mit dem Marti Michell Hexagon Ruler zugeschnitten. Anleitung dazu ist im Webshop verfügbar!  

  Quilt aus Hexagonen gefertigt aus Hexagon Ruler und 60°Triangle Ruler oder alternativ aus dem Marti Michell Patchworkschablonenset G oder H.  

  "I Spy Quilt"  gefertigt aus dem Marti Michell Hexagon Ruler und dem kleinen 60° Triangle Ruler. Der "I Spy Quilt" hat mich so begeistert, dass ich ihn auch genäht habe. Ich muss gestehen: die Dreiecke hätte ich ohne die Zuschneideschablonen nicht so perfekt an die Hexagone annähen können. Aber dazu später mehr.

Quilt Storm at Sea gefertigt mit Hilfe der Marti Michell Schablonenset "Storm at Sea Multi Size Diamond Set"

In der Mitte des Platzsets ist ein kleiner "Twinkling Star Point" eingearbeitet (Schablonenset Sashing Star Set)

 Quilt Sashy Stars for Any Quilt gefertigt mit den Marti Michell Sashing Star Set

Giant Rickrack Quilt gefertigt aus dem Marti Michell Flying Geese Lineal

Spike's Windmill gefertigt aus Marti Michell Schablonen Peaky and Spike. Wer diesen Quilt nachnähen möchte, findet auf dieser Seite auch die kostenlose Nähanleitung dazu. 

 "60° Diamonds are forever 60° Diamonds"

Das war nur ein Bruchteil der gezeigten Quilts. Da ich auf eine Quiltshow überhaupt nicht vorbereitet war, gab meine Kamera nach kurzer Zeit den "Geist" auf. Akku leer!!!!! Schade!

Der Tag war so gefüllt mit Inspirationen, dass ich hochmotiviert und mit vielen neuen Kreativ-Ideen heimfuhr. Ich danke Marti Michell für den wunderbaren Tag!

Mein Erfahrungsbericht über den Umgang mit den Marti Michell Patchwork-Schablonen:

Im Herbst vergangenen Jahres traf ich in Kassel die quirlige Marti Michell, als sie einem großen Teilnehmerkreis unzählige Quilttops präsentierte, die sie mit Hilfe der bekannten Marti Michell Schablonen gefertigt hat. Dabei war ein Quilttop schöner als das andere!

Das Baukastenprinzip und die angepriesenen Vorteile der Schablonen haben mich sofort überzeugt! Doch bevor ich einfach weitererzähle, was ich in Kassel gehört habe, wollte ich doch erst einmal meine eigenen Erfahrungen mit den Marti Michell Schablonen sammeln und entschloss mich, einen sogenannten "I SPY Quilt" zu nähen.

Bei einem "I Spy Quilt" werden Motivbilder im Hexagonformat zugeschnitten und dann mit Dreiecken im Format Six Pointed Stars gerahmt. Da ich nicht genügend gleichgroße Motive hatte, habe ich große und kleine Motive verwendet. Die kleineren Motive sollten mit rundum angenähten Halbhexagonen auf die Größe  großen Hexagone gebracht werden.  

Um es vorweg zu nehmen:  Ohne die Schablonen hätte ich das Quilttop höchstens von Hand nähen können,  aber niemals mit der Nähmaschine fertigstellen können.  Doch genau das war das Ziel!

Wie haben mir die Marti Michell Patchworkschablonen dabei geholfen?

  1. sie sind aus durchsichtigen Plexiglas, was beim Zuschneiden von Motiven ungemein arbeitserleichternd ist.
  2. die Schablonen bauen aufeinander auf, so dass man relativ schnell eigene Quiltmuster erarbeiten kann (in meinem Fall waren das Hexagone, Halbhexagone und Six Pointed Stars)
  3. die Schablonen beinhalten eine Nahtzugabe von ¼ Inch und haben darauf abgestimmte Markierungspunkte, die anzeigen, wie weit man nähen darf (das ist ungemein wichtig, wenn man - wie in meinem Fall - Hexagone mit Halbhexagone mit der Nähmaschine einfassen möchte)
  4. die Schablonen haben abgerundete Ecken. Sie erlauben ein absolut perfektes Zusammennähen der zugeschnittenen Stoffe: einfach Formen aufeinander legen und sicherstellen, dass die gerundeten Ecken exakt aufeinander liegen. Dann losnähen! Die fertiggestellten Blöcke passen genau!!
  5. darüber hinaus minimieren die abgerundeten Ecken der Schablonen Stoffwülste dort, wo viele Nähte aufeinander treffen


Schwierigkeiten im Umgang mit den Marti Michell Schablonen

Einfach zuschneiden und drauflos nähen geht nicht

Allerdings muss man sich mit dem System vorher auseinander setzen und die mitgelieferten Anleitungen gründlich lesen. Das nimmt Zeit in Anspruch! Einfach losschneiden und losnähen führt bestimmt zu vermeidbaren Problemen! Und genau letzteres habe ich getan: ich habe die Anleitung nur überflogen!

So hatte ich auch nicht verstanden, wie man aus Hexagone passende Halbhexagone ableitet und habe mir selbst ein „System“ ausgedacht. Das Ergebnis war viel zusätzliche Arbeit! Über die ich dann später mit dem Satz gelacht habe „wer lesen kann ist besser dran!“  Also zuerst einmal die mitgelieferten Anleitungen durchlesen (nicht überfliegen) und verstehen.  

Das Plexiglas ist rutschig!

Aus diesem Grund empfehle ich, Antirutschpunkte auf die Rückseite der Lineale zu setzen.


Das System funktioniert nur, wenn man exakt zuschneidet, exakt die 6 mm Nahtzugabe einhält und den Stoff beim Bügeln nicht verzieht. Aber letzteres ist ja alte Patchworkerweisheit! Nicht wahr?

Mein Fazit 

Allen, die keine Lust, Zeit oder Möglichkeit haben, weiterführende Patchworkkurse zu besuchen, empfehle ich, sich Schritt für Schritt das Marti Michell Patchworkschablonen System zu zu legen.

Wer strukturiert vorgehen möchte, der beginnt mit dem Schablonenset A und B und bestellt sich am besten gleich auch  Marti's "Enzyklopädie der Patchwork Blöcke - Teil 1". So habt Ihr den Grundstock für viele traditionelle Patchworkmuster.  

Wer Lust hat neue Patchworktechniken um zu setzen, sei es Pineapple, Flying Geese, Windmill, Sashing Star etc. kann aber auch problemlos mit den Spezialschablonen starten. In jedem Set sind alle Schablonen enthalten, die Ihr zum Umsetzen des Motivs benötigt.

 Probiert es einfach mal aus! Vielleicht am Beispiel des Spike's Windmill Quilt? Die Anleitung dazu findet Ihr hier: Anleitung Spike's Windmill Quilt.

Ich wünsche Euch viel Spaß dabei und sende ganz liebe Grüße aus dem Kreativ Atelier Rose Decoration

Tanja

Dank Marti Michell Patchworkschablonen ganz leicht! Hexagon Kissen mit der Maschine genäht

früher habe ich Hexagone mit Dreiecke nur von Hand zu einem Stern verbunden. Seitdem es aber Marti Michell Schablonen gibt, traue ich mir das sogar mit der Nähmaschine zu: 

Dank der abgerundeten Ecken der Marti Michell Schablonen und deren Markierpunkten geht das Zusammennähen der Stoffe spielend leicht - und die Spitzen passen auf Anhieb zusammen. 

Erinnert Ihr Euch? Vor einem Jahr habe ich diesen Quilt - sozusagen als Erstlingswerk - mit Hilfe der Marti Michell Schablonen aus dem Schablonenset H genäht, und dabei nur positive Erfahrungen mit dem System gewonnen:

 

 

Mein I-Spy Quilt  hängt ein Jahr im Atelier. Viele bestaunen ihn und Patchworkanfänger befinden "Das ist viel zu schwer - das kann ich nicht".

Dabei ist das Nähen des Quilts garnicht schwer!

Wenn man die richtigen Werkzeuge hat  - und weiß, wie es geht!

Um Euch die Angst zu nehmen, habe ich aufgeschrieben, wie die kleinen Hexagon-Kissen genäht werden und auch gleich 2 Freundinnen zum Probenähen eingeladen.

Beide mussten feststellen "das geht ja ganz leicht - das kann ich ja doch" und eine der beiden näht zur Zeit sogar einen I-Spy Quilt. 

Dreh- und Angelpunkt bei den Kissen ist das Schablonenset H von Marti Michell

Zum Schablonenset H von Marti Michell

Keine Angst: Wer erst einmal üben will, muss das Set nicht kaufen! Hier ist ein Download für Papierschablonen an abgespeckter Form, die Ihr Euch andrucken könnt.

Aber schaut, was das Set Euch bietet:

 In dem Set sind diese 3 Schablonen: 

 

 

Zum Nähen der Kissen benötigt Ihr aber diese beiden:

 

Wie Ihr seht, sind sie aus Plexiglas, was das Zuschneiden der Hexagone enorm erleichtert. Denn Ihr seht genau, welches Motiv Ihr "wie" zuschneidet.

Warum die Marti Michell Schablonen weiterhin so gut sind, könnt Ihr in meinem Erfahrungsbericht nachlesen - Ihr werdet die Vorteile aber auch beim Studieren der Anleitung für die Hexagon Kissen erkennen. 

Eins sei an dieser Stelle aber noch bemerkt: Wer sich das Schablonenset H von Marti Michell zulegt, bekommt nicht nur 3 Schablonen - sondern vielmehr: denn mit den 3 Schablonen lassen sich 11 Formen zuschneiden

 

  

Und Ihr bekommt u. a. auch die Anleitung, wie die sogenannten I-Spy Quilts genäht werden!

 

So - jetzt aber man endlich los -  mit der Anleitung für das Hexagon-Kissen

(Fertigmaß: 45 x 50 cm)

 

Nähanleitung Hexagon Kissen


Materialbedarf

Stoffe für Kissen Vorder- und Rückseite:

25863cre             Primitive Dolls Puppen  75 cm
25865bla             Primitive Dolls Schachbrett  25 cm
513r54                 Shadow Play Rot  25 cm
513ee                  Shadow Play Gold-Gelb 25 cm
H640                    Vlies   2 Abschnitte zu je 55cm x 60 cm
Allgemeine Info: die Kissen Vorder- und Rückseite sehen völlig identisch aus.

Füllmaterial

000385                 Vlieseline Dekowatte ca. 600 – 700 Gramm
 

Schablonen

Folgende Schablonen aus dem Marti Michell Schablonenset H (29-8951)
      Schablone 51 =  3“ Hexagon
      Schablone 52d  = 3“ gleichschenkeliges Dreieck
oder alternativ Download der Vorlagen:  Schablonen-Hexagon-Kissen5b5358faa2bf0. Wenn Ihr die Vorlage verwenden wollt, dann achtet bitte darauf, dass die abgebildeten Formen den angegebenen Maßen entsprechen. 
 

Sonstige Hilfsmittel

s310-08 Markierstift für Stoffe „Sewline Marker and Eraser“
Stecknadeln
Garn in passender Farbe
Rollschneider
Patchwork-Lineal
Packpapier / Tapete oder ähnliches
 

 Zuschnitt 

Shadow Play Rot (Art. Nr. 513r54)                            1 x 3,125“ Stoffstreifen über die Stoffbreite.Den Stoffstreifen in 12 Stück gleichschenkelige Dreiecke unterteilen. Die Markierpunkte der Schablone auf der Rückseite des Stoffes übertragen
Ecken trimmen
Die Spitze der Dreiecke jeweils mit einer Stecknadel markieren
Wer die Original-Zuschnitt-Schablonen von Marti Michell besitzt, hat es beim exakten Zuschneiden besonders leicht, denn Ihr könnt die Schablone zum Abmessen der exakten Breite benutzen. Seht her:

 

Weiterlesen im Download zur ausführlichen Anleitung: Nähanleitung Hexagonkissen mit Hilfe des Marti Michell Schablonensets