Aufgrund der aktuellen Coronalage kann es zu Verzögerungen der Auslieferung kommen
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
* Der Preis bezieht sich auf einen Stoffabschnitt von 0.25 Meter über die gesamte Stoffbreite (ca. 160 cm ) . Wer mehr Stoff benötigt, bestellt einfach mehrere Einheiten und erhält die gesamte Stoffmenge in einem Stück.
Details zu Interlock Jersey Blockstreifen Grau Weiß II
weicher, zarter Interlock Jersey grau-weiß gestreift, Streifenbreite: 25 / 10 mm, 100 % Bio Baumwolle aus kontrolliert biologischen Anbau, Breite ca. 160 cm, Gewicht ca. 210g/m², Grundpreis €14,25 m²
Der C. Pauli Interlock Jersey Blockstreifen Grau Weiß wird Sie begeistern!
Ringel machen schlank - egal ob zu Shirts, Jacken oder Kleider verarbeitet - und sie sind schick: Ihre dezente Farbkombination aus grau und cremeweiß strahlt Frische aus. Und wirkt sehr edel und hochwertig! Aber der C. Pauli Interlock Jersey sieht nicht nur wertig aus - er schmeichelt Ihre Haut darüber hinaus mit seiner Weichheit und Geschmeidigkeit. Er ist atmungsaktiv und wunderbar elastisch und bietet damit einen hohen Tragekomfort. Und das auch nach vielen Wäschen! Sie werden begeistert sein!
Pflegehinweis für den Interlock Jersey Blockstreifen Grau Weiß
Der C. Pauli Interlock Jersey besteht aus Baumwolle und kann somit bei der ersten bis zu 5 % Wäsche einlaufen. Darum sollte der Stoff vor dem Nähen gewaschen werden, damit Sie ein optimales Nähergebnis erzielen.
Waschen bei 30° im Schonwaschgang. Nicht bleichen.
Lufttrocknen
bei einem Punkt bügeln.Alternativ können Sie den C.Pauli Interlock Jersey auch chemisch reinigen.
Verwendung der C.Pauli Interlock Jersey Blockstreifen Grau Weiß
Da der "C.Pauli Interlock Jersey Blockstreifen Grau Weiß" mit einem grauen und weißen Faden gestrickt ist, haben sowohl seine Vorderseite als auch seine Rückseite ein identisches Streifenmuster. So können Sie durch Krempeln.. interessante Effekte setzen. Verwenden Sie den Interlock Jersey z.B. für leichte Loop-Schals, Shirts, Jacken, Kleider, Kinderbekleidung, Nachtwäsche, Bettbezüge.....
Kombinationsvorschlag für den C.Pauli Interlock Jersey Blockstreifen Grau Weiß
Kombinieren Sie verschiedene Streifenbreiten und unifarbene Stoffe für besondere Effekte. Die hier abgebildeten Stoffe passen hervorragend zusammen. Den Link zu den Stoffen finden Sie ganz unten auf dieser Seite.
Kundenbewertungen für "Interlock Jersey Blockstreifen Grau Weiß II"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
https://www.rose-decoration.de/jerseystoffe/baumwolljersey/interlock-jersey-blockstreifen-grau-weiss-ii?__shop=1C7770-9078Interlock Jersey Blockstreifen Grau Weiß IIhttps://www.rose-decoration.de/media/image/a0/37/f0/9078_cpauli_interlock_ringel_alloygrey_w.jpg22.85.70EURInStockJerseystoffe/BaumwolljerseyJerseystoffe/Bio Jersey u. -SweatMaritime Stoffe/Bekleidungadd-to-cartStreifen und Linien<h2>Der C. Pauli Interlock Jersey Blockstreifen Grau Weiß wird Sie begeistern!</h2> <p>Ringel machen schlank - egal ob zu Shirts, Jacken oder Kleider verarbeitet - und sie sind schick: Ihre dezente Farbkombination aus grau und cremeweiß strahlt Frische aus. Und wirkt sehr edel und hochwertig! Aber der C. Pauli Interlock Jersey sieht nicht nur wertig aus - er schmeichelt Ihre Haut darüber hinaus mit seiner Weichheit und Geschmeidigkeit. Er ist atmungsaktiv und wunderbar elastisch und bietet damit einen hohen Tragekomfort. Und das auch nach vielen Wäschen! Sie werden begeistert sein!</p> <h2>Pflegehinweis für den Interlock Jersey Blockstreifen Grau Weiß</h2> <p>Der C. Pauli Interlock Jersey besteht aus Baumwolle und kann somit bei der ersten bis zu 5 % Wäsche einlaufen. Darum sollte der Stoff vor dem Nähen gewaschen werden, damit Sie ein optimales Nähergebnis erzielen.</p> <ul> <li>Waschen bei 30° im Schonwaschgang. Nicht bleichen.</li> <li>Lufttrocknen</li> <li>bei einem Punkt bügeln.<span>Alternativ können Sie den C.Pauli Interlock Jersey auch chemisch reinigen</span>.</li> </ul> <h3>Verwendung der C.Pauli Interlock Jersey Blockstreifen Grau Weiß</h3> <p>Da der "C.Pauli Interlock Jersey Blockstreifen Grau Weiß" mit einem grauen und weißen Faden gestrickt ist, haben sowohl seine Vorderseite als auch seine Rückseite ein identisches Streifenmuster. So können Sie durch Krempeln.. interessante Effekte setzen. Verwenden Sie den Interlock Jersey z.B. für leichte Loop-Schals, Shirts, Jacken, Kleider, Kinderbekleidung, Nachtwäsche, Bettbezüge.....</p> <h3>Kombinationsvorschlag für den C.Pauli Interlock Jersey Blockstreifen Grau Weiß</h3> <p>Kombinieren Sie verschiedene Streifenbreiten und unifarbene Stoffe für besondere Effekte. Die hier abgebildeten Stoffe passen hervorragend zusammen. Den Link zu den Stoffen finden Sie ganz unten auf dieser Seite.</p> <p><img id="tinymce-editor-image-1ef8228d-b6f2-4260-a49a-25dcbb4ad3d6" class="tinymce-editor-image tinymce-editor-image-1ef8228d-b6f2-4260-a49a-25dcbb4ad3d6" src="{media path='media/image/cpauli_jersey_grau_creme_w.jpg'}" alt="cpauli_jersey_grau_creme_w" width="426" height="426" data-src="media/image/cpauli_jersey_grau_creme_w.jpg"></p> <p><span style="border-radius: 2px; text-indent: 20px; width: auto; padding: 0px 4px 0px 0px; text-align: center; font: bold 11px/20px 'Helvetica Neue',Helvetica,sans-serif; color: #ffffff; background: #bd081c url('data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIGhlaWdodD0iMzBweCIgd2lkdGg9IjMwcHgiIHZpZXdCb3g9Ii0xIC0xIDMxIDMxIj48Zz48cGF0aCBkPSJNMjkuNDQ5LDE0LjY2MiBDMjkuNDQ5LDIyLjcyMiAyMi44NjgsMjkuMjU2IDE0Ljc1LDI5LjI1NiBDNi42MzIsMjkuMjU2IDAuMDUxLDIyLjcyMiAwLjA1MSwxNC42NjIgQzAuMDUxLDYuNjAxIDYuNjMyLDAuMDY3IDE0Ljc1LDAuMDY3IEMyMi44NjgsMC4wNjcgMjkuNDQ5LDYuNjAxIDI5LjQ0OSwxNC42NjIiIGZpbGw9IiNmZmYiIHN0cm9rZT0iI2ZmZiIgc3Ryb2tlLXdpZHRoPSIxIj48L3BhdGg+PHBhdGggZD0iTTE0LjczMywxLjY4NiBDNy41MTYsMS42ODYgMS42NjUsNy40OTUgMS42NjUsMTQuNjYyIEMxLjY2NSwyMC4xNTkgNS4xMDksMjQuODU0IDkuOTcsMjYuNzQ0IEM5Ljg1NiwyNS43MTggOS43NTMsMjQuMTQzIDEwLjAxNiwyMy4wMjIgQzEwLjI1MywyMi4wMSAxMS41NDgsMTYuNTcyIDExLjU0OCwxNi41NzIgQzExLjU0OCwxNi41NzIgMTEuMTU3LDE1Ljc5NSAxMS4xNTcsMTQuNjQ2IEMxMS4xNTcsMTIuODQyIDEyLjIxMSwxMS40OTUgMTMuNTIyLDExLjQ5NSBDMTQuNjM3LDExLjQ5NSAxNS4xNzUsMTIuMzI2IDE1LjE3NSwxMy4zMjMgQzE1LjE3NSwxNC40MzYgMTQuNDYyLDE2LjEgMTQuMDkzLDE3LjY0MyBDMTMuNzg1LDE4LjkzNSAxNC43NDUsMTkuOTg4IDE2LjAyOCwxOS45ODggQzE4LjM1MSwxOS45ODggMjAuMTM2LDE3LjU1NiAyMC4xMzYsMTQuMDQ2IEMyMC4xMzYsMTAuOTM5IDE3Ljg4OCw4Ljc2NyAxNC42NzgsOC43NjcgQzEwLjk1OSw4Ljc2NyA4Ljc3NywxMS41MzYgOC43NzcsMTQuMzk4IEM4Ljc3NywxNS41MTMgOS4yMSwxNi43MDkgOS43NDksMTcuMzU5IEM5Ljg1NiwxNy40ODggOS44NzIsMTcuNiA5Ljg0LDE3LjczMSBDOS43NDEsMTguMTQxIDkuNTIsMTkuMDIzIDkuNDc3LDE5LjIwMyBDOS40MiwxOS40NCA5LjI4OCwxOS40OTEgOS4wNCwxOS4zNzYgQzcuNDA4LDE4LjYyMiA2LjM4NywxNi4yNTIgNi4zODcsMTQuMzQ5IEM2LjM4NywxMC4yNTYgOS4zODMsNi40OTcgMTUuMDIyLDYuNDk3IEMxOS41NTUsNi40OTcgMjMuMDc4LDkuNzA1IDIzLjA3OCwxMy45OTEgQzIzLjA3OCwxOC40NjMgMjAuMjM5LDIyLjA2MiAxNi4yOTcsMjIuMDYyIEMxNC45NzMsMjIuMDYyIDEzLjcyOCwyMS4zNzkgMTMuMzAyLDIwLjU3MiBDMTMuMzAyLDIwLjU3MiAxMi42NDcsMjMuMDUgMTIuNDg4LDIzLjY1NyBDMTIuMTkzLDI0Ljc4NCAxMS4zOTYsMjYuMTk2IDEwLjg2MywyNy4wNTggQzEyLjA4NiwyNy40MzQgMTMuMzg2LDI3LjYzNyAxNC43MzMsMjcuNjM3IEMyMS45NSwyNy42MzcgMjcuODAxLDIxLjgyOCAyNy44MDEsMTQuNjYyIEMyNy44MDEsNy40OTUgMjEuOTUsMS42ODYgMTQuNzMzLDEuNjg2IiBmaWxsPSIjYmQwODFjIj48L3BhdGg+PC9nPjwvc3ZnPg==') no-repeat scroll 3px 50% / 14px 14px; position: absolute; opacity: 0.85; z-index: 8675309; display: none; cursor: pointer; top: 426px; left: 18px;" data-mce-mark="1">Merken</span></p> <p><span style="border-radius: 2px; text-indent: 20px; width: auto; padding: 0px 4px 0px 0px; text-align: center; font: bold 11px/20px 'Helvetica Neue',Helvetica,sans-serif; color: #ffffff; background: #bd081c url('data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIGhlaWdodD0iMzBweCIgd2lkdGg9IjMwcHgiIHZpZXdCb3g9Ii0xIC0xIDMxIDMxIj48Zz48cGF0aCBkPSJNMjkuNDQ5LDE0LjY2MiBDMjkuNDQ5LDIyLjcyMiAyMi44NjgsMjkuMjU2IDE0Ljc1LDI5LjI1NiBDNi42MzIsMjkuMjU2IDAuMDUxLDIyLjcyMiAwLjA1MSwxNC42NjIgQzAuMDUxLDYuNjAxIDYuNjMyLDAuMDY3IDE0Ljc1LDAuMDY3IEMyMi44NjgsMC4wNjcgMjkuNDQ5LDYuNjAxIDI5LjQ0OSwxNC42NjIiIGZpbGw9IiNmZmYiIHN0cm9rZT0iI2ZmZiIgc3Ryb2tlLXdpZHRoPSIxIj48L3BhdGg+PHBhdGggZD0iTTE0LjczMywxLjY4NiBDNy41MTYsMS42ODYgMS42NjUsNy40OTUgMS42NjUsMTQuNjYyIEMxLjY2NSwyMC4xNTkgNS4xMDksMjQuODU0IDkuOTcsMjYuNzQ0IEM5Ljg1NiwyNS43MTggOS43NTMsMjQuMTQzIDEwLjAxNiwyMy4wMjIgQzEwLjI1MywyMi4wMSAxMS41NDgsMTYuNTcyIDExLjU0OCwxNi41NzIgQzExLjU0OCwxNi41NzIgMTEuMTU3LDE1Ljc5NSAxMS4xNTcsMTQuNjQ2IEMxMS4xNTcsMTIuODQyIDEyLjIxMSwxMS40OTUgMTMuNTIyLDExLjQ5NSBDMTQuNjM3LDExLjQ5NSAxNS4xNzUsMTIuMzI2IDE1LjE3NSwxMy4zMjMgQzE1LjE3NSwxNC40MzYgMTQuNDYyLDE2LjEgMTQuMDkzLDE3LjY0MyBDMTMuNzg1LDE4LjkzNSAxNC43NDUsMTkuOTg4IDE2LjAyOCwxOS45ODggQzE4LjM1MSwxOS45ODggMjAuMTM2LDE3LjU1NiAyMC4xMzYsMTQuMDQ2IEMyMC4xMzYsMTAuOTM5IDE3Ljg4OCw4Ljc2NyAxNC42NzgsOC43NjcgQzEwLjk1OSw4Ljc2NyA4Ljc3NywxMS41MzYgOC43NzcsMTQuMzk4IEM4Ljc3NywxNS41MTMgOS4yMSwxNi43MDkgOS43NDksMTcuMzU5IEM5Ljg1NiwxNy40ODggOS44NzIsMTcuNiA5Ljg0LDE3LjczMSBDOS43NDEsMTguMTQxIDkuNTIsMTkuMDIzIDkuNDc3LDE5LjIwMyBDOS40MiwxOS40NCA5LjI4OCwxOS40OTEgOS4wNCwxOS4zNzYgQzcuNDA4LDE4LjYyMiA2LjM4NywxNi4yNTIgNi4zODcsMTQuMzQ5IEM2LjM4NywxMC4yNTYgOS4zODMsNi40OTcgMTUuMDIyLDYuNDk3IEMxOS41NTUsNi40OTcgMjMuMDc4LDkuNzA1IDIzLjA3OCwxMy45OTEgQzIzLjA3OCwxOC40NjMgMjAuMjM5LDIyLjA2MiAxNi4yOTcsMjIuMDYyIEMxNC45NzMsMjIuMDYyIDEzLjcyOCwyMS4zNzkgMTMuMzAyLDIwLjU3MiBDMTMuMzAyLDIwLjU3MiAxMi42NDcsMjMuMDUgMTIuNDg4LDIzLjY1NyBDMTIuMTkzLDI0Ljc4NCAxMS4zOTYsMjYuMTk2IDEwLjg2MywyNy4wNTggQzEyLjA4NiwyNy40MzQgMTMuMzg2LDI3LjYzNyAxNC43MzMsMjcuNjM3IEMyMS45NSwyNy42MzcgMjcuODAxLDIxLjgyOCAyNy44MDEsMTQuNjYyIEMyNy44MDEsNy40OTUgMjEuOTUsMS42ODYgMTQuNzMzLDEuNjg2IiBmaWxsPSIjYmQwODFjIj48L3BhdGg+PC9nPjwvc3ZnPg==') no-repeat scroll 3px 50% / 14px 14px; position: absolute; opacity: 0.85; z-index: 8675309; display: none; cursor: pointer; top: 552px; left: 18px;" data-mce-mark="1">Merken</span></p>C. Pauli Nature