Polsterstoffe
Polsterstoffe
In mein Ladengeschäft kommen häufig Kunden/-innen, die ihre Stühle, Bänke, Sessel und Sofas neu beziehen möchten und dafür Stoff benötigen.
Oft fällt die Wahl auf einen normalen Baumwollstoff, weil die Farbe oder das Muster besonders gut zur übrigen Einrichtung passt.
Generell frage ich dabei immer nach, wie häufig denn z. B. der Stuhl oder die Bank benutzt wird. Oft bekomme ich zur Antwort: "Eigentlich selten, denn der Stuhl ist eher ein Dekoelement".
Wenn das tatsächlich der Fall ist, dann kann ein normaler Dekostoff ausreichend sein.
Aber: ein normaler Baumwollstoff ist sehr dünn und leicht und verschleißt bei Reibung, die unweigerlich beim Sitzen entsteht, viel schneller als einem lieb ist.
Aus diesem Grund habe ich in dieser Kategorie Stoffe zusammengestellt, die für Polsterbezügen geeignet sind.
Allen Stoffen ist gemein, dass sie
- aus Polyester gefertigt sind, denn Poleyster ist reib- und reißfester als Baumwolle
- eine ausreichende Dicke und Festigkeit haben
- und somit ein hohe Abriebfestigkeit aufweisen.
Die Abriebfestigkeit eines Stoffes wird in Martindale gemessen. Je höher der Wert, desto verschleißunanfälliger ist der Stoff. Zur Einordnung: Bei sehr starkem Gebrauch im öffentlichen Umfeld werden Martindale-Werte von mindestens 40.000 Scheuertouren empfohlen!